Sa., 22. Nov. 2025, 19:30 Uhr

My baddest gig

Bühnenleute erzählen von ihren schlimmsten Auftritten

Es gibt Abende, an die man sich ein Leben lang erinnert – und oft sind es nicht die glänzenden, perfekten Auftritte, sondern die, bei denen alles ein bisschen (ganz) anders lief als geplant. Wenn die Gitarre verstimmt ist, der Text im Kopf verschwindet, man zum falschen Auftrittsort gefahren ist, die Hose reißt oder das Publikum einfach stumm bleibt.

Bei „My baddest gig“ erzählen Menschen, die die Bühne lieben und auf ihr leben, von genau diesen Momenten: ehrlich, berührend, zum Lachen und zum Staunen. Es geht um Lampenfieber, Chaos, Herzklopfen – und um den Mut, trotzdem weiterzumachen.

Mit dabei sind:
Markus Runte, Kunsthistoriker und Hobbymusiker
Sue Turner, Sängerin und Songwriterin
Marvin Meinold, Impro-Schauspieler & Moderator
Eva Dreier, Slam Poetin
Frank Haberstroh, früher DJ, heute Radioredakteur und Autor

Durch den Abend führt Moderatorin Julia Ures.

Im Sputnik wird es an diesem Abend wieder so, wie es nur dort sein kann: vertraut, nah und ein bisschen wie im Wohnzimmer bei guten Freunden – mit Musik, Worten und Erinnerungen, die nachklingen.

Einlass 19 Uhr
Beginn 19:30 Uhr

Der Eintritt beträgt 10,- EUR
Tickets gibt's im Sputnik oder online

Mi., 26. Nov. 2025, 20 Uhr

Musikquiz im Sputnik

Das nächste Musikquiz ist am 26. November.

Es gilt in 7 Kategorien jeweils 8 Fragen rund ums Thema Musik zu beantworten. Hörkategorien und eine Bilderkategorie gibt's natürlich auch.

Wir haben Platz für ca. 10 Teams à 6 Quizzer*innen, also meldet euch besser vorher an!

Start: 20 Uhr
Quizmaster: Adda & Simone

Quiztermine 2025/2026: 17.12., 28.01., 25.02., 18.03., 22.04., 27.05., 24.06.

Fr., 28. Nov. 2025, 20 Uhr

Trio Zabrinsky

Jazz im Sputnik

Das Trio, bestehend aus Stefaan Hollevoet, Uli Kloppenburg und Barny Bürger, spielt von der Dinnermusik bis zur temperamentvollen Salsa, von Django Reinhardts Swing über Santana bis zu Stevie Wonder, von Eigenkompositionen über Bossa Nova, Cha-Cha bis zu Matt Bianco oder auch Reggae à la Bob Marley ...

Gesang, Gitarre & Percussion - Stefaan Hollevoet
Saxophon - Uli Kloppenburg
Drums - Barny Bürger

Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr

Eintritt 10 EUR / ermäßigt 5 EUR

So., 30. November. 2025, 16 bis 19 Uhr

Musik-Flohmarkt im Sputnik

Musik-Flohmarkt, nächste Ausgabe. Das Sputnik wird wieder zur Verkaufsbörse für Musikliebhaber:innen und Musiker:innen.

Neben gebrauchten Schallplatten, CDs und Musikliteratur werden auch Musikinstrumente, Effektgeräte, Synthies, Gitarren etc. angeboten. Möchtest du stöbern kommen? Dann merk dir den 30. November. Ab 16 Uhr können Platten gediggt, Instrumente angetestet und mit Gleichgesinnten über Gear generdet werden.

Kommt vorbei!

Mi., 3. Dez. 2025, 20 Uhr

Buchpremiere

Sulaiman Masomi - Ein Kanake sieht schwarz

Am 27.11. erscheint rund 10 Jahre nach "Ein Kanake sieht rot" kommt sein neues Buch "Ein Kanake sieht schwarz". Wir freuen uns auf die Buchpremiere mit Sulaiman Masomi am 3. Dezember.

"Es geht um mich, um Deutschland, um Gaza, um Nazis und auch um dich. Es geht eigentlich um alles. Dieses Buch ist meine ganz persönliche rote Linie aus Worten." (Masomi)

Sulaiman Masomi wurde 1979 in Kabul geboren. Bereits ein Jahr später floh seine Familie aufgrund des Einmarschs der Sowjetunion aus Afghanistan nach Deutschland. Aufgewachsen in Krefeld, studierte er Allgemeine Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Kulturwissenschaftliche Anthropologie in Paderborn. Nach seinem Abschluss zog er nach Köln, wo er bis heute lebt.

Während dieser Zeit gründete er die Open-Mic-Lesebühne „Lyriker Lounge“ sowie das Ensemble „LMBN“ (Lesebühne mit beschränkter Haftung), war Mitglied der Rapgruppe „Letzte Reihe“ und entwickelte sich zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene. Inzwischen hat Sulaiman Masomi vier abendfüllende Kabarettprogramme sowie mehrere Bücher veröffentlicht.

Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr

Eintritt 10 EUR / ermäßigt 5 EUR

Di., 9. Dez. 2025, 19:30 Uhr

Kultslam Paderborn #96

Der Kultslam ist wieder da! Poetry Slam in Paderborn ist wieder zurück. Lange hat es gedauert, doch mit neuem Team in alter Frische können sich jetzt wieder Poet:innen im literarischen Wettkampf messen.

Doch was ist eigentlich Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Wettstreit der Dichter:innen! Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten und Verkleidung in einem festgelegten Zeitlimit vor lauschendem Publikum vorgetragen!

Hier treffen Comedy & Ernsthaftigkeit, Lyrik & Prosa, Rap & Klassik, Jung & Alt und alles dazwischen aufeinander und bieten einen grandiosen Abend!

Für die Organisator:innen Alex Paul, Eva Dreier, Sam Sackbrook, Julia Kluge und Hendrik zur Mühlen ist es eine große Freude, dem Slamdino wieder neues Leben einzuhauchen. Somit ist der Anspruch des Kultslam auch gesetzt: altbekannten und neu entdeckten Talenten eine Bühne bieten!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Zahl was du willst!